Top-Ten-Maßnahmen gegen Ransomware-Angriffe. 🚨 Ein Ransomware-Angriff kann den ganzen Betrieb lahmlegen – aber mit den richtigen Maßnahmen könnt ihr das Risiko erheblich senken. Hier kommen zehn Maßnahmen, die euch bestmöglich schützen!

Wenn ihr mehr über Ransomware wissen wollt, klickt hier: https://www.bsi.bund.de/dok/1064216

1. Patches & Updates: Haltet eure Systeme aktuell! Sicherheitslücken sind einer der häufigsten Angriffswege. 2. Remote-Zugänge absichern: kein Zugriff von außen ohne VPN & Zwei-Faktor-Authentisierung! 3. E-Mail-Sicherheit & Makros deaktivieren: HTML-Mails vermeiden & aktive Inhalte blockieren. 4️. Programme nur gezielt zulassen: Mit "Application Whitelisting" (erlaubt nur freigegebene Programme) verhindert ihr unerwünschte Software. 5️. Virenschutz richtig konfigurieren: Nutzt Intrusion Prevention (erkennt und blockiert Angriffe in Echtzeit) & Cloud-Module eurer Antivirensoftware. 6. Administrator-Accounts nur für Admin-Tätigkeiten nutzen: keine Mails lesen oder im Internet surfen mit Admin-Rechten! 7️. Netzwerk segmentieren: Verhindert, dass sich Ransomware unkontrolliert ausbreitet. 8. Back-ups & zentrale Datenhaltung: Offline-Backups sind eure Lebensversicherung im Ernstfall! 9️. Active Directory (Verwaltung von Zugriffsrechten in einem zentralen Netzwerk) härten: Schützt euer zentrales Authentifizierungs- und Autorisierungssystem. 10. Notfallplan haben & üben: Worst-Case durchspielen, Alternativkommunikation vorbereiten & Notfallkontakte offline sichern.   #CyberSecurity #Ransomware #DeutschlandDigitalSicherBSI