Fleischkonsum belastet die Umwelt. Auch für die Gesundheit kann er Folgen haben. Die vertretbare Menge für Natur und Mensch hat Deutschland allerdings bereits im April verzehrt.
Ja. Das Fleisch aus Massentierhaltung besteht zum Großteil aus Wasser, das bei der Zubereitung dann entweicht. Richtig braten kann man das nicht, weil es eher im eigenen Saft kocht und man wird auch noch zusätzlich mit der Menge verarscht, weil es durch den Wasserverlust schrumpft. Ob das danach im Endeffekt tatsächlich noch viel billiger ist, als ein gutes Stück, wage ich zu bezweifeln.
Ja. Das Fleisch aus Massentierhaltung besteht zum Großteil aus Wasser, das bei der Zubereitung dann entweicht. Richtig braten kann man das nicht, weil es eher im eigenen Saft kocht und man wird auch noch zusätzlich mit der Menge verarscht, weil es durch den Wasserverlust schrumpft. Ob das danach im Endeffekt tatsächlich noch viel billiger ist, als ein gutes Stück, wage ich zu bezweifeln.
Wäre mal ein interessantes Experiment.
Aber wer will das machen? Für die Wissenschaft oder so.