Im vergangenen Jahr erreichten Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Bahn an Rhein und Ruhr einen Tiefpunkt: Jeder vierte Zug war verspätet, jeder sechste Zug fiel ganz aus. Jetzt holt sich der regionale Verkehrsverbund Hilfe aus der Vergangenheit.
So alte Dinger fuhren mal als RB auf der Strecke vor der Haustür, die die Bahn kurzfristig von der NordWestBahn übernehmen musste (gibt es die überhaupt noch?). Davor fuhren die das letzte Mal tatsächlich auf der gleichen Strecke, bevor die an die NordWestBahn ging.
Waren eigentlich ganz geil. Man konnte auch als Mensch größer als 1,75m sitzen ohne sich die Knie zu zerficken oder wie der letzte Asi zu hängen. Sitze waren auch bequem. Nur halt leider absolut nicht barrierefrei die Dinger.
So alte Dinger fuhren mal als RB auf der Strecke vor der Haustür, die die Bahn kurzfristig von der NordWestBahn übernehmen musste (gibt es die überhaupt noch?). Davor fuhren die das letzte Mal tatsächlich auf der gleichen Strecke, bevor die an die NordWestBahn ging.
Waren eigentlich ganz geil. Man konnte auch als Mensch größer als 1,75m sitzen ohne sich die Knie zu zerficken oder wie der letzte Asi zu hängen. Sitze waren auch bequem. Nur halt leider absolut nicht barrierefrei die Dinger.