Die Zahnzusatzversicherung zählt zu den beliebtesten privaten Gesundheitsabsicherungen in Deutschland. Wie sinnvoll ist sie - und worauf sollte man achten? Von Antonia Mannweiler.
Das ist das Grundprinzip von Versicherungen. Es geht halt leider immer mehr in die Richtung, dass die Versicherer eh nur geringe Risiken versichern, und jeder, der es wirklich braucht, sich entweder gar nicht oder zu heftigen Beiträgen versichern kann.
Ich selbst bin auch etwas unsicher. Wenn ich mir anschaue, wie selten ich Versicherungen gebraucht habe, wäre es vermutlich sinnvoller gewesen, die ganzen Beiträge in einen ETF zu stecken und im Schadensfall die Kosten selbst zu tragen.
Für das Versicherungsunternehmen lohnt es sich sicherlich. Für alle anderen ist es ein glücksspiel befeuert von der Sorge vor dem ungewissen.
Das ist der Grundtenor einer jeden Versicherung. Wer reich genug ist, Schadensfälle selbst zu begleichen, kann sich Versicherungen sparen.
Das ist das Grundprinzip von Versicherungen. Es geht halt leider immer mehr in die Richtung, dass die Versicherer eh nur geringe Risiken versichern, und jeder, der es wirklich braucht, sich entweder gar nicht oder zu heftigen Beiträgen versichern kann.
Ich selbst bin auch etwas unsicher. Wenn ich mir anschaue, wie selten ich Versicherungen gebraucht habe, wäre es vermutlich sinnvoller gewesen, die ganzen Beiträge in einen ETF zu stecken und im Schadensfall die Kosten selbst zu tragen.