Wenn ich ganze Kannen koche, zahle ich ca. 0,2ct pro Tasse für Filter. Selbst mit den teuren Aero-Press-Filtern die ich für Einzeltassen manchmal nutze, komme ich nur auf 1ct pro Tasse. Da muss man schon 'ne Menge Kaffee trinken, bevor sich ein Vollautomat lohnt.
Die kleineren Melitta-Filter kosten sogar 5 Cent, und wenn man immer frischen Kaffee trinken möchte verbraucht man da schon ein paar am Tag. Aber du hast schon Recht, selbst da muss man lange sparen, bis man sich davon einen Vollautomaten kaufen kann. Das Filter nachkaufen ist da schon eher ein Problem, aber die kann man theoretisch auch auf Vorrat im Internet bestellen, wenn man genug Platz für einen Vollautomaten hätte.
Wenn ich ganze Kannen koche, zahle ich ca. 0,2ct pro Tasse für Filter. Selbst mit den teuren Aero-Press-Filtern die ich für Einzeltassen manchmal nutze, komme ich nur auf 1ct pro Tasse. Da muss man schon 'ne Menge Kaffee trinken, bevor sich ein Vollautomat lohnt.
Die kleineren Melitta-Filter kosten sogar 5 Cent, und wenn man immer frischen Kaffee trinken möchte verbraucht man da schon ein paar am Tag. Aber du hast schon Recht, selbst da muss man lange sparen, bis man sich davon einen Vollautomaten kaufen kann. Das Filter nachkaufen ist da schon eher ein Problem, aber die kann man theoretisch auch auf Vorrat im Internet bestellen, wenn man genug Platz für einen Vollautomaten hätte.