Es wird nicht scharf, sondern kriegt eine Art Sägeschliff, wodurch es eine Weile scharf wirkt. Scheint (bin kein Profi) nicht so toll für’s Messer zu sein.
Es geht um exakt dieses Teil hier:
Diesen Metall V Teilen traue ich irgendwie nicht. In dem Griff sind 3 verschieden rauhe Wetzstein-Rollen.
Ob das gut fürs Messer ist, weiß ich nicht. Solange ich danach kein Metall esse, ist mir ehrlich gesagt fast egal, was mit dem Messer ist. Im Zweifel kaufe ich alle 10 Jahre neue… Ohne würde ich häufiger neue kaufen und zum von Hand schleifen bin ich zu bräsig…
Ja, die Teile machen jedes Messer kaputt. Und wenn die Schneide erstmal so aussieht, da wieder nen anständigen Schliff draufzukriegen ist richtig Arbeit, würd ich nicht empfehlen, von Hand zu machen. Außer man hat zu viel Zeit.
Reden wir von sowas hier?
So sieht die Klinge des Messers danach aus:
Es wird nicht scharf, sondern kriegt eine Art Sägeschliff, wodurch es eine Weile scharf wirkt. Scheint (bin kein Profi) nicht so toll für’s Messer zu sein.
Bildquelle: https://www.youtube.com/watch?v=0uy5NrLEZ4g
Es geht um exakt dieses Teil hier:
Diesen Metall V Teilen traue ich irgendwie nicht. In dem Griff sind 3 verschieden rauhe Wetzstein-Rollen.
Ob das gut fürs Messer ist, weiß ich nicht. Solange ich danach kein Metall esse, ist mir ehrlich gesagt fast egal, was mit dem Messer ist. Im Zweifel kaufe ich alle 10 Jahre neue… Ohne würde ich häufiger neue kaufen und zum von Hand schleifen bin ich zu bräsig…
Ja, die Teile machen jedes Messer kaputt. Und wenn die Schneide erstmal so aussieht, da wieder nen anständigen Schliff draufzukriegen ist richtig Arbeit, würd ich nicht empfehlen, von Hand zu machen. Außer man hat zu viel Zeit.