Trotz eines nur sehr kurzen Fluges haben Politik und Industrie den erstmaligen Start einer Weltraumrakete am Sonntag von europäischem Boden aus gefeiert. „Heute hat eine neue Ära der europäischen Raumfahrt begonnen“, sagte Anna Christmann, Raumfahrtkoordinatorin der deutschen Regierung, nach dem Abheben der Rakete des bayrischen Start-ups Isar Aerospace.
Na ja. Wäre schön gewesen, wenn das Ding nicht über Land abgestürzt wäre. Das wird den Genehmigungsprozess für den nächsten Start sicher nicht beschleunigen. Und natürlich berichten die Medien immer, wenn es irgendwo knallt und nicht über die wirklich relevanten Themen.