System von mathematischen Größen, das in einem Schema von waagerechten Zeilen und senkrechten Spalten geordnet ist und zur verkürzten Darstellung linearer Beziehungen in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaftswissenschaften dient
Gebrauch
Mathematik
Grammatik
die Matrix; Genitiv: der Matrix, Plural: Matrizes, auch: Matrices […tseːs] und Matrizen
Ich würde argumentieren, der Singular ist Matrix.
Ich würde dagegenhalten mit: der Duden behauptet was anderes.
Dann
hathätte der Duden halt Unrecht.Edit: Hat er nicht.
Eine “Matrize” ist ein Werkzeug zum drucken.
Wo kommen wir denn hin, wenn wir hier mit Fakten argumentieren würden.
dwds auch. Gefällt mir trotzdem nicht.
Das verstehe ich. Ich hab’s so in der Uni gelernt und ehrlich gesagt finde ich die Alternativen auch nicht so prickelnd.
Endlich fühlst du meinen Schmerz!