Und seit fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Freital, Nauen oder Heidenau, hat der eigentlich so gastfreundliche Osten mindestens im Rest Deutschlands ein Stigma. Was durchaus geschäftsschädigend war. Rutzke bemerkte das auf seiner Website. „Wir sahen in den Klickzahlen, dass Besucher und mögliche Kundschaft immer wieder ausgerechnet beim Impressum ausstiegen“, sagt er.

Archiv: archive.is

  • Scaramousse@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    36
    ·
    edit-2
    1 day ago

    „Wenn mich jemand fragt, was ich vom blau Wählen halte, sage ich: Aus meiner unternehmerischen Sicht schadet Fremdenfeindlichkeit unserer Region.“

    “Wir als Firma Toll&Nett GmbH distanzieren uns halbherzig von allem, außer Profit”. Er scheint ja laut Artikel ein stabiler Typ zu sein, aber immer wenn ich so einen ekligen Konzernsprech lese kommt mir etwas Kotze hoch.

  • brot@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    22
    ·
    1 day ago

    Für Rutzke stand fest: Es muss sich etwas am Image des Ostens ändern. Er denkt so bis heute. Und versucht bei sich vor Ort mit Beispiel voranzugehen. „Wenn mich jemand fragt, was ich vom blau Wählen halte, sage ich: Aus meiner unternehmerischen Sicht schadet Fremdenfeindlichkeit unserer Region.“ Was er sich häufiger wünsche? „Widerspruch beim Stammtisch.“ In diesem Jahr will „Welcome Saxony“ sein Konzept auf ganz Deutschland ausweiten. Unter dem Label „Welcome Germany“ sollen sich Unternehmen aus ganz Deutschland zusammentun und über Maßnahmen für mehr Fachkräfte beraten. Schließlich war Misstrauen gegenüber Fremden eines nie: eine exklusiv sächsische Eigenart.

    Klingt alles nett, trifft meiner Meinung nach aber nicht eines der größten Probleme solcher Orte: Die offene Gewalt und Bedrohung durch Neonazis. Dann stehst du auf einem Volksfest und wirst beschimpft oder bedroht. Dann wirst du verprügelt oder im Bus blöd angemacht. Dann hast du ständig richtig blöde Begegnungen mit Mitmenschen, die dir genau zeigen, wie rechtsextrem sie sind. Wir haben auch schon Nazis gesehen, die Häuser von Migranten und Linken beschmieren oder mit Böllern angreifen.

    Das führt dann über kurz oder lang dazu, dass du dich dort nicht wohlfühlst. Was ja auch verständlich ist, du wirst ja aktiv bedroht. Die Polizei macht nichts und dann gehen die Leute irgendwann doch woanders hin.

    • kossa@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      12 hours ago

      Ohne Scheiß. Seit 38 Jahren wandele ich durch die “gefährliche” Großstadt und hatte noch nie Angst. Als ich 8 war, wurde mir mal random der Fahrradtacho geklaut und 20 Jahre später das Vorderrad meines Fahrrads, that’s it.

      Das einzige mal Angst hatte ich in der Sächsischen Schweiz auf dem Land, mit den Pfadfindern. Da wollte uns ne Gruppe Nazis verprügeln, die sind erst abgezogen, als wir n Beil ausgepackt haben. Jungejunge sind wir da abgehauen. Geh’ ich nicht mehr hin. Und das war 2009, ist vermutlich nicht besser geworden.

  • Latschenkiefer@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    17
    arrow-down
    1
    ·
    1 day ago

    Was er sich häufiger wünsche? „Widerspruch beim Stammtisch.“

    Jetzt wollen sie uns auch noch unsere Meinung beim Saufen verbieten!! 😡 Man darf ja gar nichts mehr sagen 😡😡scheiß grühne1!!!1!1einself🤮🤮🤮🤬😡🤬😡🤬😡🤮🤮🤮🤬😡🤬😡🤬😡🤮🤮🤮

  • NewDay@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    15
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    24 hours ago

    Politische Stimmung und Sachsen 😉 Der ganze Osten hat eine große Mitschuld an der wirtschaftlichen Misere in Ostdeutschland. Die größte Schuld liegt aber bei Russland und ihrer Gehirnwäsche gegenüber den Ostdeutschen.

    • duchess@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      6 hours ago

      Größte Schuld hat wohl eher, was alles mit dem Landesteil seit WWII passiert ist, inkl. sowjetischer Demontage, sozialistischer Misswirtschaft und Treuhandbullshit. Die Leute hören ja nicht auf zu arbeiten, nur weil sie auf russische Propaganda reinfallen.

      • brot@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        57 minutes ago

        Der WW2 ist 80 Jahre vorbei. Die Demontage in der SBZ endete vor 73 Jahren. Die Wiedervereinigung ist jetzt dann 35 Jahre her. Auch die Treuhand ist seit 30 Jahren nicht mehr aktiv. Das alles ist als Erklärung für aktuelle Probleme im Osten langsam nicht mehr wirklich tauglich.