Ein Rechercheteam der FAS hat rund 1.000 zufällig ausgewählte Wikipedia-Artikel KI-unterstützt auf Fehler untersucht. Das Ergebnis dokumentiert, wie schwierig es ist, Millionen von Artikeln aktuell zu halten - und gibt der Wikipedia-Community Gelegenheit, sich von ihrer besten Seite zu zeigen.
Man nutzt eine halluzinierende 80%-Technologie, um Fehler in ihrer eigenen Primärquelle aufzudecken. Seriös!