Ein weiteres Argument, dass die Leute ignorieren werden. Aber vielleicht heißt es ja in ein paar Jahren: Nackensteak oder Duschen. Und im Artikel geht es nur ums Schlachten. Da kommt der Wasserverbrauch für Aufzucht und Futter noch oben drauf. Praktisch, dass die Betriebe ihren Verbrauch nicht offen legen müssen.

Ich vermute, die Lage wird sich weiter zuspitzen, wenn Tiere aus trockeneren Ländern nach Deutschland gebracht werden.

  • 5714@lemmy.dbzer0.com
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    13 days ago

    Die Firma PHW zahlt rund fünf Cent pro Kubikmeter gefördertem Wasser aus eigenen Brunnen […] Zum Vergleich: Die Bürgerinnen und Bürger in der Region beziehen ihr Trinkwasser vom Wasserverband […] für 1,56 Euro pro Kubikmeter.

    Fleisch, halt meine Hand! Nichts schlägt ein Wasserrechteausverkauf! Genau jetzt können Sie 1,51€ sparen, pro Liter. Das sind 3120% Rabatt für eine Unternehmensfamilie…

    • jo3rn@discuss.tchncs.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      12 days ago

      Ein Milliardär mit Bundesverdienstkreuz und Satzungssitz in Liechtenstein verhält sich sicherlich ausnahmslos integer und versucht niemals die Gemeinschaft auszupressen, wo es nur geht.