

Okay, ich nehme aus dem Artikel mit:
- Bahnangestellter gibt Anweisung, nicht mehr einzusteigen “Als er als letzter in den Wagen wollte, habe der Schaffner gesagt, es sei voll.”
- Widerstand und Missachtung einer direkten Anweisung von weisungsbefugten Personen “Ich sagte: ‚Quatsch, da ist doch noch Platz‘ und hab mich aus dem Rolli auf den Boden gesetzt.”
- Trotziges, unangepasstes und eskalierendes Verhalten, um seinen Willen durchzusetzen und die Gegenseite zu Handlungen zu zwingen “und hab mich aus dem Rolli auf den Boden gesetzt. Das kann ich ganz gut.”
- Sich wundern, dass genau die angestrebte Handlung stattfindet “Da habe der Mitarbeiter versucht, ihn mit Gewalt [Interpretationssache, zudem wird der Rollifahrer eher Widerstand geleistet haben statt mitzuhelfen] rauszuheben.”
- Abermaliges Missachten einer offiziellen Anordnung von Personen mit Hausrecht “Ich robbte mit Rolli an der Hand zum Zug zurück und setzte mich wieder auf den Boden.”
und so weiter und so fort…
Klingt für mich eher nach einer psychisch auffälligen Person mit Geltungsbedürfnis und antisozialen Persönlichkeitszügen. Der will Konflikt und ist vermutlich auch so in die Situation rein statt zu fragen, ob der Schaffner ihm helfen kann, dass die Leute noch ein bisschen reinrücken, damit er noch mitfahren kann.
keiner hier wirft der Person im Artikel vor, dass sie sich hätte anmelden sollen, das hat mit der Situation des Artikels ja auch nichts zu tun. Wenn man sich anmeldet können die Umstiege in der Disposition berücksichtigt werden, das ist alles.